
Ich habe mich entschieden, diese Website zu eröffnen, weil nur eine kleine Minderheit der Menschen über die sehr negativen Folgen von körperlichen Strafen (Hiebe, Schläge, Ohrfeigen) informiert ist. Eine Informationskampagne scheint mir daher notwendig und dringend, um die größtmögliche Anzahl von Menschen zu erreichen.
Seit zwanzig Jahren versuche ich, mein Wissen durch meine Bücher und Artikel mit anderen zu teilen, aber es ist extrem schwierig, die Forschungsergebnisse zu diesem Thema den Eltern zu vermitteln. Eltern wollen ihre Kinder nicht bewusst demütigen; sie sind einfach davon überzeugt, dass sie sie schlagen müssen, weil sie diese abwegige Botschaft sehr früh erhalten haben, als sie selbst in ihrer frühen Kindheit geschlagen wurden.
Ich möchte daher die Ergebnisse meiner Forschung so präsentieren, dass sie einem breiten Publikum die Augen öffnen, insbesondere denjenigen, die bald Eltern werden. Ich werde oft gefragt, warum ich mich so intensiv mit körperlicher Bestrafung beschäftige, obwohl es viele andere Wege gibt, ein Kind verbal zu demütigen und zu misshandeln, ohne es zu berühren. Meine Antwort ist einfach: Es stimmt, dass verschiedene Mittel zur Demütigung eines Kindes immer noch praktiziert werden, aber ich kenne heute niemanden, der sie empfiehlt. Es ist nur das Schlagen, von dem immer noch gesagt wird, es sei „gut und notwendig“. Und es ist diese verwirrende Überzeugung, die von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird.
Besucher dieser Website, die hier eine Gelegenheit zur Reflexion über körperliche Strafen gefunden haben, können diese, wenn sie möchten, durch die Lektüre meiner Bücher ergänzen, in denen dieses Problem viel tiefgreifender behandelt wird.
Alice Miller. (12. Januar 1923 – 14. April 2010)
Eine neue Etappe, die das Engagement von Alice Miller fortsetzt
Anfang der 2000er Jahre hat Alice Miller diese Website ins Leben gerufen, um ihr Wissen zu verbreiten. Ihr Ziel war es stets, die Gesellschaft für die Gefahren unserer Zwangsmaßnahmen gegenüber Kindern zu sensibilisieren.
Der Lesebriefkasten, eine ihrer Pionierinitiativen, ermöglichte es Fachleuten, jungen Eltern und all jenen, die von ihrer Erziehung geprägt waren, direkt mit ihr zu kommunizieren.
Nach ihrem Tod und auf ihren Wunsch hin bleiben ihre Austausche mit ihrer Leserschaft zur Einsichtnahme verfügbar. Eine wertvolle, zeitlose Ergänzung zu ihrem literarischen Werk.
Ihre bildnerischen Werke, die lange vertraulich blieben, werden ihren Lesern angeboten, damit jeder, der möchte, diese intime Verbindung zu ihrer Welt durch den Erwerb eines ihrer Gemälde fortsetzen kann. Entdecken Sie alle Werke von Alice Miller.
Brigitte Oriol
Kindesmisshandlung, Kindesmissbrauch
Was ist das?
Demütigungen, Schläge, Ohrfeigen, Täuschung, sexuelle Ausbeutung, Spott, Vernachlässigung usw. sind Formen der Misshandlung, weil sie die Integrität und Würde des Kindes verletzen, auch wenn die Auswirkungen nicht sofort sichtbar sind. Erst im Erwachsenenalter beginnt das einst misshandelte Kind darunter zu leiden und andere leiden zu lassen. Es handelt sich hier nicht nur um ein Problem der Familie, sondern der gesamten Gesellschaft, weil die Opfer dieser Dynamik der Gewalt, die sich in Täter verwandeln, sich an ganzen Nationen rächen, wie die immer häufigeren Genozide unter grausamen Diktaturen wie der von Hitler zeigen. Geschlagene Kinder lernen sehr früh die Gewalt, die sie als Erwachsene anwenden werden, indem sie glauben, was man ihnen gesagt hat: dass sie die Strafen verdient haben und „aus Liebe“ geschlagen wurden. Sie wissen nicht, dass der wahre Grund für die erlittenen Strafen darin lag, dass ihre Eltern sehr früh Gewalt erlitten und gelernt hatten, ohne sie zu hinterfragen. Ihrerseits schlagen sie ihre Kinder, ohne zu denken, dass sie ihnen Leid zufügen.
So bleibt die Unwissenheit der Gesellschaft so stark und so produzieren Eltern weiterhin in gutem Glauben seit Jahrtausenden in jeder Generation das Böse. Fast alle Kinder bekommen Schläge, wenn sie anfangen zu laufen und Gegenstände anzufassen, die nicht angefasst werden dürfen. Dies geschieht genau in dem Alter, in dem sich das menschliche Gehirn strukturiert (zwischen 0 und 3 Jahren). Dort sollte das Kind von seinen Vorbildern Freundlichkeit und Liebe lernen, aber niemals, unter keinen Umständen, Gewalt und Lügen (wie: „Ich schlage dich zu deinem Wohl und aus Liebe“). Glücklicherweise gibt es misshandelte Kinder, die bei „helfenden Zeugen“ in ihrer Umgebung Liebe und Schutz erhalten.
- English
Child abuse - Français
Maltraitance de l’enfant - Deutsch
Kindesmisshandlung - Español
Maltrato infantil
Die Leserpost ist nicht mehr aktiviert. Bei Fragen bitten wir sie bitte in den bereits veröffentlichten Briefen nachzuschlagen, wo sie eventuell eine Antwort finden könnten
Alice Miller (12. Januar 1923 – 14. April 2010), Doktor der Philosophie, Psychologie und Soziologie, sowie Kindheitsforscherin und Autorin von 13 Büchern, die in 30 Sprachen zugänglich sind, gab 1980 ihre Praxis und Lehrtätigkeit als Psychoanalytikerin auf, um zu schreiben.
Unter den 192 Mitgliedern der UNO haben bislang lediglich 19 Staaten das Schlagen der Kinder verboten
Fortsetzung…
Ich muss Sie darüber informieren, dass keines der Foren, die heute noch unter dem Namen „ourchildhood“ arbeiten, in irgendeiner Beziehung zu meiner Webseite stehen. Sie werden von mir weder empfohlen noch unterstützt. AM – 8.16.09
• Die Flugbläter auf video
Die Videos anschauen…